HAGIOS
Gesungenes Friedensgebet
Nächster Termin:
Donnerstag, 9.11.23, 19-20 Uhr
St. Peter und Paul (Lautrach)
Liederabend zum Innehalten,
Lauschen und Mitsingen
Der HAGIOS-Liederabend ist ein Mitsingprojekt, das von kontemplativer Stille bis zu kraftvollem, vielstimmigem Gesang reicht. Es braucht dazu nur die eigene Stimme und die Vorfreude auf das Erlebnis, gemeinsam mit anderen Menschen die Kirche in einen großen Klangraum zu verwandeln.
Gesungen werden schnell zu erlernende geistliche Kanons und Gesänge aus dem HAGIOS-Zyklus von Helge Burggrabe. Inspiriert durch das altgriechische Wort HAGIOS für das “Heilige”, das Nicht-Nennbare, auf das alle Religionen ausgerichtet sind, entwickelt der Komponist einen Liederfundus, der die alte Gesangs-Tradition der Klöster und Gemeinschaften wie Taizé in neuer Weise fortführt.
„Das Singen ist die eigentliche Muttersprache aller Menschen“ (Yehudi Menuhin).
In diesem Sinne steht nicht die Perfektion, sondern die Freude am gemeinsamen Gesang im Mittelpunkt: Jede und jeder ist herzlich willkommen, es gibt an diesem Abend keine falschen Töne!
Leitung: Martina Wörz
Das Liederheft HAGIOS kann gegen eine Schutzgebühr von 5 € vor Ort erworben werden.
Der Eintritt ist frei, wer möchte kann für eine Salvatorschule in Nazareth spenden.
Pless Jazz Trio
http://pless-jazz-trio.de/
13.8.23 (19 Uhr) - Caponniere 4, Neu-Ulm,
Eintritt frei
29.9.23 (20 Uhr) - Villa Jauss, Oberstdorf
Eingenommene Spenden bei HAGIOS Friedensgebetsabenden kommen Mädchenprojekten der Kinderhilfsorganisation
"Plan International" zugute.
Foto: Plan
Vergangene Veranstaltungen:
HAGIOS Friedensgebet:
22.6.23 Pfarrkirche Lautrach
25.6.23 Ev.-ref. Kirche Bad Grönenbach
Februar 2020
"Rock, Pop und Schlager"-Singen für Gäste der VEDAMED Rehaklinik in Bad Grönenbach
2019/2020
Monatliches Volksliedersingen in der Senioreneinrichtung Vinzenz von Paul Legau